| |  |  |  | 
Burg Uda reloaded von Hugo Boss Was ist GeoCaching? Geocaching lässt sich am besten als eine Art moderner Schatzsuche beschreiben. Kurz und generalisiert gefasst: Es gibt Leute, die verstecken irgendwo Dosen voller kleiner netter Dinge sowie einem Logbuch. Und veröffentlichen das Versteck in Form von Koordinaten im Internet. Mehr Infos hier. Wie funktioniert GeoCachen? Mehr Infos hier. |  | |  |  |  | Vorwort: Kurzer Spaziergang rund um die Burg Uda und die Niersauen, einem sehr schönen Fleckchen Erde in der unmittelbaren Umgebung von Viersen-Oedt. Die Strecke ist kinderwagentauglich (bis auf die letzten 25 Meter) und beträgt etwa 1,5 Km. Insgesamt braucht man nur ca. 30-60 Minuten einzuplanen, da alle Stationen leicht zu finden sein sollten. Es handelt sich um einen neuen Cache mit altem Namen, er ist also auch von denjenigen zu loggen, die bereits den alten Burg Uda Cache gefunden haben!
Das Spiel: Startpunkt ist der Parkplatz bei N 51° 19.371 E 006° 22.603
1) Begib Dich zur Burgruine, die Du vom Parkplatz aus schon sehen kannst. Notiere die Anzahl der näherungsweise quadratischen Fenster im noch unzerstörten Turm der Burgruine. A= Anzahl der quadratischen Fenster - 2
2) Auf der Informationstafel bei N 51° 19.344 E 006° 22.686 findest Du einen Grundriss der ehemaligen Burganlage. Begib Dich zu dem Mauer-Rest, der sich auf der Skizze ganz oben rechts befindet. Suche dort nach einem kleinen Rätsel. Es verrät Dir den Wert von B.
3) Gehe nun zu N 51° 19.290 E 006° 22.662. Dort kannst Du Dich etwas ausruhen und ggf. den Sonnenuntergang genießen! C = Anzahl der Buchstaben auf goldenem Grund (je Schild).
4) Weiter geht es in Richtung N 51° 19.244 E 006° 22.632. Wie viele Bäume passierst Du an dieser Stelle? D= Anzahl der Bäume
5) Welche Zahl hat der Teufel bei N 51° 19.110 E 006° 22.669 in´s Metall geschlagen? E= Zahl
6) Bei N 51° 19.067 E 006° 22.571 findest Du die Formel zur Berechnung der endgültigen Cache-Koordinaten. Genieße noch etwas die Ruhe an diesem friedlichen Ort und beobachte ein wenig die Schwäne.
Mit DANK an Hugo Boss Schlusswort: Leider gibt es einige Menschen, die diesen schönen Ort durch das achtlose Wegwerfen von Müll immer wieder verschandeln. Ich möchte Dich deshalb bitten, bei Deinem Spaziergang alles an Müll einsammeln, was Dir vor die Flinte kommt und es in einen der zahlreichen öffentlichen Mülleimer zu schmeißen. Dafür im Voraus schon einmal Danke!
Spielinfo: N 51° 19.371' E 006° 22.603' (WGS84) Größe: normal Zeitaufwand: 1:00 h Weglänge: 1.50 km Status: Kann gesucht werden Versteckt am: 06. Februar 2006 Gelistet seit: 06. Februar 2006 Letzte Änderung: 21. April 2006 Wegpunkt: OC1737
Bitte wegen vorübergehender Cache-Verlegung auf die letzten beiden Stellen der errechneten Cache-Koordinaten noch den folgenden Offset anwenden: N +36 und E -93 !
Bevor Du Dich nun auf den Weg zurück machst, um den Cache zu heben, kannst Du auch alternativ den Spaziergang zu einem echten Rundkurs (ca. 2 Km zusätzlich) erweitern und dabei noch den Bonus-Cache "Satan-Brücke" bei N 51° 18.708 E 006° 22.492 loggen. Von dort aus geht es dann entlang der Niers in Richtung N 51° 19.335 E 006° 22.315 und dann wieder in Richtung der ermittelten Burg Uda Cache-Koordinaten. Für diesen Umweg ist allerdings festes Schuhwerk erforderlich, da der Weg hier meist sehr schlammig ist. Die Rundkurs-Erweiterung ist von daher auch nur sehr bedingt Kinderwagentauglich (geländegängige, große Reifen sind erforderlich und auch nur bei Trockenheit zu empfehlen).
A=
B=
C=
D=
E=
Vor dem Nachhausefahren solltest Du in unmittelbarer Nähe der Parkplatzkoordinaten noch schnell den Drive-in-Cache "Gänsewein" loggen, bevor es dann endgültig Heim geht! |
|
 |
|  |  |  |  |
|
|  |
|  |